Milchrahmstrudel -
Oder "Milirahmstrudel" ist ein Klassiker der Wiener Mehlspeiskultur
Hier kommt das Rezept:
1pkg Strudelteig
Füllung:
3 Eier
70g Zucker
70g Butter
1Tl Vanillezucker
1 Prise Salz
Abrieb von 1/2 Bio Zitrone
250g Topfen (Quark)
170g Sauerrahm
35g Mehl
eventuell Rosinen
Guss
180ml Milch
2Eier
20g Zucker
1Prise Salz
Füllung:
Eier trennen und das Eiweiß mit der Hälfte des Zuckers steif schlagen.
Die Butter, den restlichen Zucker,Vanillezucker, Salz und Zitronenschale in einem Topf bei geringer Temperatur erwärmen vom Herd nehmen und nach und nach das Eigelb unterrühren, danach den Topfen, Sauerrahm und das Mehl in die Dottermasse einrühren.
Schließlich den Eischnee vorsichtig unterheben eventuell Rosinen dazugeben. Die Füllung auf die Hälfte des ausgezogenen Teiges streichen, den restlichen Teig mit flüssiger Butter bestreichen einrollen und in eine gefettete Backform in den vorgeheizten Backofen ca 30 Minuten backen.
Für den Guss die Milch erwärmen und die restlichen Zutaten mit einem Schneebesen zügig einrühren (nicht über 80 Grad Celsius) Nach 30 Minuten Backzeit den Guss gleichmäßig über den Strudel gießen und weitere 30 Minuten backen.
Den fertigen Strudel sofort servieren.
Kommentar schreiben